Zum Inhalt wechseln
Start
Angebote
Infos für gemeinnützige Organisationen
Für Schülerinnen und Schüler
Für Erwachsene
Für Unternehmen
Methode
Über mich
Vita
Buch
Kontakt
Login
Start
Angebote
Infos für gemeinnützige Organisationen
Für Schülerinnen und Schüler
Für Erwachsene
Für Unternehmen
Methode
Über mich
Vita
Buch
Kontakt
Login
Fragebogen Englisch im Beruf
Fragebogen für Englisch im Beruf
Person
Vorname
Nachname
Berufsbezeichnung
Wie alt bist du?
Was ist deine Muttersprache?
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Portugiesisch
Russisch
Ukrainisch
Tschechisch
Griechisch
Türkisch
Sonstiges
Welche Sprachen außer deiner Muttersprache sprichst bzw. verstehst du?
Wie kann dich dein Englisch-Trainer per E-Mail erreichen?
Wie kann dich dein künftiger Englisch-Trainer per Telefon erreichen?
Weitere Telefonnummer:
Kann dich dein künftiger Englisch-Trainer per WhatsApp erreichen?
Persönliche Vorlieben
Was sind deine Hobbies?
Hörst du gerne Musik?
Ja
Nein
Neutral
Welche Musikrichtung gefällt dir?
Welche Bands oder Sänger hörst du gerne?
Schule
Was ist dein höchster Schulabschluss?
Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife
Mittlere Reife
Mittelschule
Ohne allgemeinen Abschluss
Wie viele Jahre (ab der 5. Klasse) hattest du Englisch in der Schule)?
Was war im Abschlusszeugnis deine Note in Englisch?
1
2
3
4
5
6
Was denkst du über deine Abschlussnote?
Das war nicht in Ordnung. Eigentlich kann ich Englisch besser.
Die trifft ganz gut zu.
Ich habe Glück gehabt, dass ich diese Note bekommen habe.
Kannst du heute Englisch besser oder schlechter als in deiner Schulzeit?
viel besser
besser
genauso
schlechter
viel schlechter
Wie leicht lernst du Sprachen?
Wie schätzt du deine Begabung für das Sprachen lernen ein?
Ich denke, ich bin dafür völlig unbegabt.
Sprachen lernen fällt mir schwer.
Naja, irgendwie habe ich eine Fremdsprache schon gelernt.
Ich lerne Sprachen leicht.
Anwendung von Englisch im Alltag
Wie oft wendest du dein Englisch täglich an?
oft
manchmal
selten
nie
Lesen
Was liest du?
Ich nutze Englisch bei der Suche im Internet.
Ich lese englische Internetseiten.
Ich lese englische Zeitungen oder Zeitschriften.
Ich lese englische Bücher.
Hören
Was hörst du?
Ich schaue mir Spielfilme auf Englisch an.
Ich schaue mir auf YouTube oder anderen Plattformen englische Videos an.
Ich höre englisch Lieder und versuche, die Texte zu verstehen.
Ich höre englische Podcasts / Radiosender.
Sprechen
Was sprichst du?
Ich unterhalte mich mit Freunden oder Bekannten auf Englisch.
Ich spreche Englisch im Beruf.
Ich spreche Englisch im Urlaub.
Schreiben
Was schreibst du?
Ich schreibe auf Englisch an Freunde oder Bekannte.
Im Beruf verfasse ich Englische Texte (z. B. E-Mails).
Selbsteinschätzung
Wie gut verstehst du Englisch?
Ich verstehe kein Englisch.
Ich verstehe nur wenig (ein paar Wörter).
Ich verstehe den grundlegenden Inhalt englischer Texte.
Ich verstehe so gut wie alles.
Ich verstehe Englisch fast so gut, wie meine Muttersprache.
Wie gut sprichst du Englisch?
Ich kann mich nicht auf Englisch verständigen.
Ich kann mit Hilfe von Händen und Füßen auf Englisch deutlich machen, was ich möchte.
Ich kann im Urlaub die wichtigsten Dinge in Englisch sagen.
Ich kann mich ganz gut in Alltagssituationen verständigen.
Ich kann über Themen sprechen, die ich gut kenne.
Ich kann mich in Englisch so gut wie über alles unterhalten.
Wie gut verstehst du, wenn Englisch gesprochen wird?
Ich verstehe gar nichts.
Ich verstehe englische Muttersprachler, wenn sie langsam, deutlich und einfach sprechen.
Ich verstehe den Inhalt so ungefähr, wenn englische Muttersprachler sprechen.
Ich verstehe englische Muttersprachler ganz gut, wenn sie nicht zu schnell sprechen.
Ich verstehe englische Muttersprachler, auch wenn sie schnell oder mit Dialekt sprechen.
Wie gut kannst du Englisch schreiben?
Ich kann nicht auf Englisch schreiben.
Ich kann einfache Texte schreiben.
Ich kann längere Texte schreiben, muss aber oft nachsehen, wie ein Wort geschrieben wird oder Wörter nachschlagen.
Ich kann längere Texte aus meinem Alltagsbereich ganz gut ohne viele zusätzliche Hilfen schreiben.
Ich kann englische Texte schreiben und muss nur bei außergewöhnlichen oder komplizierten Sachverhalten Wörter nachschlagen.
Englisch in deinem Berufsalltag
Allgemein
Ich brauche im Beruf aktuell kein Englisch.
Englisch ist unsere Unternehmenssprache.
Sprechen
Ich muss mit Kollegen auf Englisch sprechen.
Ich muss mit Kunden auf Englisch sprechen.
Ich muss mit Kollegen auf Englisch telefonieren.
Ich muss mit Kunden auf Englisch telefonieren.
Ich muss mich um englischsprachige Gäste kümmern.
Ich muss bei beruflichen Auslandsaufenthalten mit Englisch im Alltag zurechtkommen.
Lesen
Ich muss E-Mails lesen können.
Verstehen
Ich muss englische Anweisungen verstehen.
Ich nehme an englischsprachigen Meetings teil.
Ich muss englischsprachige Fortbildungsveranstaltungen (Webinare, Vorlesungen, Seminare) verstehen.
Schreiben
Ich muss E-Mails schreiben.
Ich muss umfangreiche englische Korrespondenz verfassen.
Ich muss englische Anweisungen schreiben.
Senden