Die Plattform - So funktioniert sie

Ein neues Verständnis von Sprachenlernen

Die Reif-Sprachlernplattform wurde entwickelt, um Sprache wirklich verständlich zu machen.
Im Zentrum steht die Frage:
Wie kann ich als Lernender Satz für Satz nachvollziehen, was gesagt wird – und es dann aktiv anwenden?

Die Plattform bietet dafür eine strukturierte Lernumgebung mit sechs Trainingsmodulen, die aufeinander abgestimmt sind und verschiedene Kompetenzen fördern.

Alle Trainings sind so aufgebaut, dass Lernende verstehen, was sie hören und lesen, und dabei automatisch Grammatik, Wortschatz und Satzbau lernen – ohne Vokabellisten oder Regeln auswendig zu lernen.

Die sechs Trainingsmodule

  1. Hören:
    Der Text wird zeilenweise vorgelesen.
    Unter jedem Wort steht die genaue, wörtliche Übersetzung in der Muttersprache.
    Der Lernende hört und versteht gleichzeitig.
  2. Dekodieren:
    Der Text wird Satz für Satz zerlegt.
    Der Lernende hört eine Phrase, sieht die Wörter mit Übersetzung und ordnet diese selbst zu.
    So wird das Sprachverständnis aktiv trainiert.
  3. Schreiben:
    Ein einzelnes Wort pro Phrase muss geschrieben werden – zuerst mit Hilfe, später frei.
    Das trainiert Rechtschreibung, Hören und das Verständnis zugleich.
  4. Diktat:
    Der Lernende hört die Phrase, sieht aber nicht das Wort – er muss es erkennen und übersetzen.
    Das fördert genaues Hinhören und aktives Verstehen.
  5. Sprechen:
    Die Phrase wird nachgesprochen. Die Aufnahme wird automatisch abgespielt, sodass die Aussprache verglichen und verbessert werden kann.
  6. Lesen:
    Der Lernende sieht die Phrase, ordnet die Übersetzung zu und hört erst danach die richtige Aussprache.
    So wird das Lesen bewusst mit Hören verknüpft.

Besonderheiten der Plattform

Muttersprache als Brücke

Jede Übersetzung ist wörtlich – das hilft dem Gehirn, Strukturen und Bedeutung schnell zu erfassen.

Keine Vokabellisten, keine Tests

Lernen geschieht durch Verstehen und Wiederholung – nicht durch Abfragen.

Zeilenweiser Aufbau

Die Inhalte sind in sinnvolle Einheiten gegliedert. Lernende sehen immer nur das, was sie gerade bearbeiten – so bleibt der Fokus klar.

Training statt Prüfung:

Jede Handlung dient dem aktiven Lernen, nicht dem Bewerten. Die Plattform ersetzt keine Lehrkraft, aber sie schafft echte Fortschritte – auch ohne Unterricht.

Sie möchten es genauer wissen?

👉 Hier finden Sie alle Module im Detail erklärt.

Trainiere alle vier Sprachfertigkeiten gleichzeitig

Kopfhörer Auge Mund Stift

Übe alle wichtigen Sprachfertigkeiten gleichzeitg – egal, an welcher Stelle du gerade arbeitest:

  • Hören: Du hörst den gesamten Text, einzelne Sätze, Phrasen oder Wörter – so oft du möchtest.
  • Lesen: Parallel zum Hören kannst du den Text mitlesen.
  • Sprechen: Du hast die Möglichkeit, Phrasen oder Wörter nachzusprechen oder mitzulesen.
  • Schreiben: Zu jedem Video steht dir ein Schreibtraining zur Verfügung.

Mit dieser Methode verbindest du Klang, Schriftbild und Bedeutung intuitiv in einem Schritt – der schnellste und effektivste Weg, eine Sprache zu lernen.

Mit sechs Trainingsarten zu allen Sprachfertigkeiten

Auswahl aus sechs Übungsvarianten

Für jedes Video stehen dir sechs verschiedene Trainingsarten zur Verfügung. Du kannst auf einen Blick sehen, wie viele Punkte du in jedem Training bereits erreicht hast:

  • Hören: Du machst dich mit dem Video vertraut und lernst den Text kennen.
  • Dekodieren: du ordnest die passenden deutschen Übersetzungen zu und verinnerliche so den Inhalt Schritt für Schritt.
  • Schreiben: Du trainierst die Wörter, die für deinen Fortschritt aktuell am wichtigsten sind.
  • Diktat: Du verstehst das Video, ohne auf den Text angewiesen zu sein.
  • Sprechen: Du nimmst deine Aussprache auf und vergleichst sie mit dem Originalsprecher.
  • Lesen: Du lies den Text, ohne ihn zu hören – besonders nützlich für Sprachen mit kyrillischen Buchstaben oder asiatischen Schriftzeichen.

Du trainierst alle wichtigen Fertigkeiten: Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben und lernst die Sprache effektiv und umfassend!

Präzises Verstehen leicht gemacht

Englischer Satz mit wörtlicher Übersetzung ins Deutsche

Im Modul Hören lernst du, den Text in jedem Detail genau zu verstehen. 

Jeder Satz enthält alle Informationen, die du brauchst, um ihn vollständig zu verstehen.

Unter jedem englischen Wort siehst du die wörtliche deutsche Übersetzung. Du kannst den ganzen Satz, eine Phrase oder ein einzelnes Wort abspielen und anhören.

Bei Bedarf kannst du eine vollständige deutsche Übersetzung des Satzes einblenden.

Mit diesem Ansatz verstehst du jeden Satz Schritt für Schritt – von der wörtlichen Bedeutung bis hin zum Gesamtkontext.

Klang, Schrift und Bedeutung verinnerlichen

Englischer Satz mit wörtlicher Übersetzung ins Deutsche

Im Modul Dekodieren trainierst du gezielt, Klang, Schrift und Bedeutung zu verbinden.

  1. Du hörst zunächst eine Phrase des Satzes.
  2. Anschließend wird dir das gesuchte Wort vorgespielt.
  3. Du klickst auf die richtige Übersetzung und vervollständigst den Satz Schritt für Schritt.

Das Modul Dekodieren hilft dir nicht nur beim Verstehen, sondern auch dabei, dein Sprechen zu verbessern: Du sprichst das gesuchte Wort nach und ordnest anschließend die richtige Übersetzung zu.

Mit diesem Ansatz verinnerlichst du mühelos den Klang, die Schrift und die Bedeutung eines Wortes – und übst gleichzeitig, es korrekt auszusprechen.

Deine Aussprache perfektionieren

Module Sprechen

Im Modul Sprechen verbesserst du deine Aussprache, indem du sie mit der des Originalsprechers vergleichst.

Während du deine Aussprache trainierst, hilft dir die Dekodierung, die Bedeutung des Gesagten zu verinnerlichen. So verbesserst du dein Sprechen und gleichzeitig dein Sprachverständnis – alles in einem Schritt!

Trainiere dein Hörverstehen!

Englischer Satz mit wörtlicher Übersetzung ins Deutsche

Im Modul Diktat trainierst du gezielt, den Text ohne Unterstützung durch die Schrift zu verstehen.

Du lernst, genau hinzuhören und verbindest den Klang eines Wortes intuitiv mit seiner Bedeutung – eine ideale Kombination, um dein Hörverstehen und deine Aussprache gleichzeitig zu verbessern.

Schriftbild, Klang und Bedeutung verbinden

Englischer Satz mit wörtlicher Übersetzung ins Deutsche

Im Modul Lesen konzentrierst du dich darauf, den Text zunächst allein durch das Lesen zu verstehen, ohne ihn zu hören.

Mit diesem Training verbindest du das Schriftbild eines Wortes mit seinem Klang und seiner Bedeutung.

Für spezielle Schriften unverzichtbar: Dieses Modul ist besonders hilfreich bei Sprachen mit kyrillischen Buchstaben oder asiatischen Schriftzeichen, da es dich dabei unterstützt, unbekannte Schriftsysteme sicher zu lesen. Für Englisch ist es aufgrund der einfachen Lesbarkeit weniger relevant, bleibt aber eine nützliche Ergänzung.

Videos in drei Schwierigkeitsstufen

Anzeige der Schwierigkeitsgrade

Die Videos auf der Reif-Sprachtrainings-Plattform sind in drei Stufen unterteilt:

  • Einfach
  • Mittel
  • Schwer

So startest du:

  • Beginne als Anfänger mit den einfachen Videos, um dich Schritt für Schritt zu verbessern.
  • Verweile nicht zu lange bei einem einzigen Video – trainiere stattdessen regelmäßig mit neuen Videos.

Dein schneller Lernerfolg:

Mit dieser Methode verstehst du schon in kürzester Zeit die 500 häufigsten Wörter der englischen Sprache. Gleichzeitig erweiterst du deinen Wortschatz um viele weitere Begriffe – ganz nebenbei und intuitiv.

Erfolge, die motivieren

Übersicht über die erreichten Lernerfolge

Auf der Startseite hast du jederzeit einen klaren Überblick über deine Fortschritte:

  • Abgeschlossene Texte: Sieh auf einen Blick, wie viele Texte du bereits komplett angehört und gelesen hast.
  • Goldene Pokale: Verfolge die Anzahl deiner Pokale, die du für abgeschlossene Trainings erhalten hast – eine Belohnung für deinen Einsatz!
  • Fortschritt bei Wortkombinationen: Die Anzahl der ausgeblendeten Englisch-Deutsch-Wortkombinationen zeigt dir, wie weit du beim Verinnerlichen der Sprache gekommen bist.
  • Gelerntes Vokabular: Erfahre, wie viele verschiedene Wörter du in den Videos bereits kennengelernt hast.
Bleib motiviert:
Diese Erfolge zeigen dir, wie schnell du vorankommst, und motivieren dich, jeden Tag weiterzumachen. Schritt für Schritt kommst du deinem Ziel näher!

Mit der Reif-Sprachtrainings-Plattform bist du immer motiviert

goldener Pokal

Setze dir ein tägliches Ziel, das leicht erreichbar ist! 

Mit meiner Sprachlernplattform wird es dir leicht gemacht, deine Ziele zu erreichen. Für jedes abgeschlossene Training erhältst du einen goldenen Pokal – eine kleine Belohnung für deine Fortschritte!

Hier sind Beispiele für Minimalziele, die du dir jeden Tag setzen kannst: 

🏆 Ein goldener Pokal, wenn du dir einen neuen Text ansiehst.

🏆 Ein goldener Pokal, wenn du ein Training zu einen Text absolvierst.

Um einen goldene Pokale zu gewinnen, brauchst du nur sieben bis zehn Minuten Zeit! Mit diesem Ansatz wirst du schnell Fortschritte machen und dabei Spaß haben! Probier es aus und starte jetzt!

Jede deiner Aktionen zählt!

grauer un goldener Pokal

Mit der Reif-Sprachtrainings-Plattform kannst du jede freie Minute nutzen, um dein Englisch zu verbessern – ganz flexibel und ohne Druck.

Mach dir keine Sorgen, wenn du dein Training mal unterbrechen musst. Deine Fortschritte werden gespeichert und du kannst jederzeit genau dort weiter machen, wo du aufgehört hast.

Deine Erfolge auf einen Blick:

  • Für Trainings, die du abgeschlossene Trainings erhältst du einen goldenen Pokal. 🏆 
  • Für Trainings, die du nur teilweise abgeschlossen hast, gibt es einen silbernen Pokal.

So hast du in deiner Übersicht immer den Überblick, welche Videos du noch weiter trainieren kannst. Jeder Schritt bringt dich deinem Ziel näher – auch die kleinen!